SILBERNER PENTRAMM-SIEGELRING, DER AUF ANTIKE WEISE NEU ZUSAMMENGESETZT WURDE. DIE LÄCHELNDEN UND WEINENDEN MASKEN, DIE HEUTE ZUM SYMBOL DES THEATERS GEWORDEN SIND, SIND AN DEN SEITEN GESCHNITZT. DER GOLDENE STERN IST MIT EINEM KLEINEN ZIRKONIA-STEIN VERZIERT UND MIT DEM ANTIKEN TEXT UMRANDET.
Das lächelnde Gesicht symbolisiert den Philosophen Heraklit und das weinende Gesicht den Philosophen Demokrit. Heraclitus (melancholisch weinend) ist ein harter Philosoph. Er wanderte aufgrund seines Mitleids mit dem menschlichen Zustand missmutig umher und sein Spitzname war weinend. Auf der anderen Seite lief Demokrit (lachend, melancholisch) mit einem spöttischen Lächeln herum, weil er das menschliche Dasein sinnlos und lustig fand, sein Beiname war der lachende Philosoph.
Die Pentagramme:
Pentagramme wurden im antiken Griechenland und in Babylon symbolisch verwendet und werden heute von vielen Wiccas als Glaubenssymbol benutzt, ähnlich wie die Verwendung des Kreuzes durch die Christen. Das Pentagramm hat magische Konnotationen. Viele Menschen, die den neopaganen Glauben praktizieren, tragen Schmuck wie Ringe, Siegelringe, die das Symbol tragen. Christen verwendeten das Pentagramm früher, um die fünf Wunden Jesu darzustellen. Das Pentagramm wird auch von anderen Glaubenssystemen als Symbol verwendet und mit der Freimaurerei in Verbindung gebracht.
Das Pentagramm bezieht sich nur auf den Stern und der fünfzackige Stern bezieht sich speziell auf den Stern im Kreis, aber sie werden oft als das Gleiche bezeichnet. Das Wort pentalpha ist eine moderne gelehrte Wiedergeburt (17ᵉ Jahrhundert) eines nachklassischen griechischen Namens für die Figur.
Lächelnde und weinende Masken :
Übertriebene Slangwörter und Kritik wurden in den Theatern der Zeit verwendet, als die Zuschauerzahl manchmal bis zu 10.000 betrug, wenn Bühnenbild und Kostüme nicht verwendet wurden. Es wird angenommen, dass der Schauspieler große Masken benutzte, um nicht für die Worte verantwortlich zu sein, die er später sagte, und um nicht erkannt zu werden. Die lächelnden und weinenden Masken, die heute zum Symbol des Theaters geworden sind, stehen in der Kontinuität dieser Praxis.
- Material: Silber
- Geschlecht: Männlich
- Stil: Antik
- Gewicht: 10,4 g
- Stein: Zirkonia
- Farbe: Silber, Gold
- Größe: 52-68mm
- KOSTENLOSER VERSAND