Siegelring religiöser Art für Herren aus Silber mit dem Bild des Heiligen Georg, der den Drachen tötet. Dies ist ein maßgeschneidertes Stück mit den schönen Details und herrlichen Illustrationen, 925 gestempelt.
- Dies ist ein maßgeschneiderter Siegelring.
- Sie wird ab der Bestellung angefertigt.
- Alle Größen sind verfügbar.
- KOSTENLOSE Lieferung
Warum gibt es dann buchstäblich Tausende überlebende heilige Ikonen des Heiligen Georg, der einen Drachen tötet, die in allen Teilen der christlichen Welt gefunden wurden und Jahrhunderte überspannen?
Das Bild des Heiligen Georg, der den Drachen tötet, ähnelt andererseits eher einem Märchen; in der Tat ist es ein beliebtes Bild in Geschichtenbüchern. Georg der Mann war ein römischer Soldat, der Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr. in Kappadokien geboren und von seiner verwitweten Mutter in seiner Heimatstadt Lydda in Palästina als Christ erzogen wurde.
Unter Kaiser Diokletian kam es zu einer Christenverfolgung und da George zu dieser Zeit ein römischer Befehlshaber war, erhielt er den Befehl, daran teilzunehmen. Er weigerte sich und bekannte seinen Glauben. Die schrecklichen Folterungen schwächten den jungen George nicht (er war noch in seinen Zwanzigern), sondern bekehrten vielmehr einige derjenigen, die Zeugen seines Bekenntnisses waren, darunter auch Diokletians Frau Kaiserin Alexandria. Schließlich wurde Georg enthauptet. Das Jahr seines Martyriums war 303 n. Chr..
Nur eine Generation später, als der christliche Kaiser Konstantin das Römische Reich regierte, gab es eine dem Heiligen Georg geweihte Kirche und seine Reliquien wurden in Lydda zur Verehrung durch die einheimischen Christen aufbewahrt.
Das Wunder von St. Georg und dem Drachen
Der Heilige Georg wurde als der große Märtyrer, Siegesbringer und Wunderarbeiter Georg bekannt. Dies zeugt nicht nur von seinem Leben und Tod (der ihm den Titel Großer Märtyrer einbrachte), sondern auch von den Wundern, die Gott nach seinem Martyrium durch ihn vollbracht hat. Die Kirchengeschichte ist voll von posthumen Erscheinungen der Heiligen Christi, die nicht nur als Boten erscheinen, sondern auch, um die auf Erden kämpfenden Christen zu beschützen und Wunder zu wirken. Die Rettung einer Prinzessin und einer Stadt vor der Verwüstung durch eine reptilienartige Bestie ist ein Wunder, das dem Heiligen Georg zugeschrieben wird.
- Wenn Sie unsere anderen Silbermünzen entdecken möchten, können Sie unsere Kollektion " Siegelring Herren " besuchen.
MERKMALE
- Material: Silber 925
- Geschlecht: Herren
- Stein: Ohne
- Gewicht: 19-21 gr.
- Farbe: Silber
- Größe: Nach Maß
- Lieferung KOSTENLOS!