DIESER CHARMANTE SIEGELRING HERREN MIT JERUSALEM-KREUZ-GRAVUR IST PERFEKT FÜR ALLE, DIE IHREN GLAUBEN ZUM AUSDRUCK BRINGEN WOLLEN. ER IST AUS LEICHTEM UND BEQUEMEM SILBER GEFERTIGT UND PASST AN DEN KLEINEN FINGER ODER DEN RINGFINGER IHRER HAND! TREFFEN SIE IHRE WAHL!
Das Kreuz ist eines der zentralen Themen des Christentums. Griechische Kreuze, lateinische Kreuze, keltische Kreuze und das Jerusalemkreuz sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Arten von Kreuzen, die im Laufe der Geschichte des katholischen Glaubens entstanden sind.
Einige Kreuze, wie das lateinische Kreuz, sind einfach gestaltet, während andere, insbesondere das keltische Kreuz und das Jerusalemkreuz, aufwendiger gestaltet sind. Nirgendwo ist die Symbolik des Kreuzes stärker als bei den Jerusalemer Kreuzen mit ihren vier Kreuzen in den Ecken des Emblems, die das zentrale Kreuz umschließen.
Jerusalemkreuze (auch Kreuzritterkreuze genannt).Aus der Zeit der Heraldik stammend, waren die
Jerusalemer Kreuze das Emblem und Wappen des Königreichs Jerusalem (lateinisch: Regnum Hierosolymitanum; altfranzösisch: Roiaume de Jherusalem), etwa im 11. und 12. Jahrhundert, als die Kreuzfahrer Jerusalem eroberten und das Christentum in der Region etablierten.
Das Königreich war ethnisch, religiös und sprachlich vielfältig, obwohl die Kreuzfahrer selbst und ihre Nachkommen eine elitäre katholische Minderheit bildeten. Sie importierten viele Bräuche und Institutionen aus ihren westeuropäischen Heimatländern, und da die meisten Kreuzfahrer aus Frankreich stammten, war die offizielle Sprache des Königreichs die Langue d'oeil , die damals in Nordfrankreich und von den Normannen gesprochen wurde.
Von hier aus können Sie die geografischen und religiösen Einflüsse der damaligen Zeit erkennen, die dieses heraldische Emblem schufen, das auch heute noch (hauptsächlich) in der katholischen Tradition verwendet wird.
- Material: Silber
- Geschlecht: Herren
- Stein: Ohne
- Farbe: Silber
- Größe: 45-76 mm
- KOSTENLOSER VERSAND